Team > Dr. Carolin Dix
 Dr. Carolin Dix
      Dr. Carolin Dix
    
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Germanistische Linguistik
Akademischer Werdegang
- seit 10/2022: Senior Lecturer Kompetenzbereich Schreiben und Mündliche Interaktion (Institut für Germanistik) und Institut für Fachdidaktik Deutsch, Universität Innsbruck
- bis 09/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Germanistische Linguistik, Universität Bayreuth
- 02/2020: Abschluss der Promotion mit Disputation
 Titel der Dissertation: "Die Predigt im 21. Jahrhundert. Multimodale Analyse einer Kommunikativen Gattung" (erschienen 2021 bei Springer VS, open access)
- 09/2012: Abschluss Studiengang "Sprache - Interaktion - Kultur" (M.A.), Universität Bayreuth
 Titel der Masterarbeit: "Identitätskonstruktion im Wort zum Sonntag"
 
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Germanistische Linguistik
Forschungsschwerpunkte:
- Gesprächsforschung/ (multimodale) Interaktionsforschung
- Sprache und Religion
- Analyse Kommunikativer Gattungen
- Visuelle Kommunikation und Faziale Gestik
- Videoanalyse
Vorträge (Auswahl):
- "Lippenschürzen als faziale Geste in der Interaktion"
 (Workshop "Seeing and Noticing - Video in Action", 21.-22.10.2021, Marburg)
- "Raising Eyebrows in Interaction - Data Session"
 (2. internationaler Workshop "Facial Gestures in Interaction", 7.-9.10.2021, Bayreuth)
 Workshopinfos: https://www.gl.uni-bayreuth.de/de/tagungen/index.html
- "Raising both Eyebrows in Interaction - A visual change-of-state marker"
 (International Pragmatics Association (IPrA), 27.6.-2.7.2021, Winterthur, mit Dr. Alexandra Groß)
- "Raising both Eyebrows in Interaction"
 (1. internationaler Workshop "Facial Gestures in Interaction", 30.-31.1.2020, Bayreuth)
 Tagungsbericht: http://www.gespraechsforschung-online.de/2020.html
 Workshopinfos: https://www.gl.uni-bayreuth.de/de/tagungen/index.html
- "QR-Codes in der Dissertation"
 (1. Netzwerktreffen DokGF, 15.-16.11.2019, Halle/Saale)
- "GAT2 meets ISWA: Ein neues Modell für die Transkription von Multimodalität" (GAL-Sektionentagung, 18.-20.9.2019, Halle/Saale)
- "Reading the face like a book: Facial Expressions as a resource for multimodal stancetaking"
 (IIEMCA, 2.-5.7.2019, Mannheim, mit Dr. Alexandra Groß)
- "Formen der materiellen Anwesenheit biblischer Texte in christlichen Predigten" (Workshop "Seeing and Noticing - Video in Action", 19.-21.4.2018, Eichstätt)
- "Multimodalität in Predigten"
 (1. Arbeitstagung Religionslinguistik, 29.-30.6.2017, Koblenz)
- "Gott bleibt immer derselbe: Wissensvermittlung in der Predigt zwischen Altem Testament und 21. Jahrhundert"
 (Religiöse Kommunikation und weltanschauliches Wissen“ – Frühjahrstagung der Sektion Wissenssoziologie, 7.-8.5.2015, Bayreuth)
 
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Germanistische Linguistik
Publikationen
2023
Groß, Alexandra; Dix, Carolin; Ruusuvuori, Johanna; Peräkylä, Anssi
 Facial Gestures in Social Interaction : Introduction to the Special Issue
In: Social Interaction : Video-Based Studies of Human Sociality Bd. 6 (2023)  Heft 3
doi:10.7146/si.v6i3.142894 ...
Dix, Carolin; Birkner, Karin
 Linguistische Gattungsanalyse am Beispiel des Predigtgebets
Kommunikative Gattungen und Events : Zur empirischen Analyse realweltlicher sozialer Situationen in der Kommunikationsgesellschaft
Wiesbaden : Springer VS, 2023. - S. 53-75 . -  (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft) 
doi:10.1007/978-3-658-41941-7 ...
Dix, Carolin; Groß, Alexandra
 Surprise About News or Just Receiving Information? Moving and holding Both Eyebrows in Co-Prese ...
In: Social Interaction : Video-Based Studies of Human Sociality Bd. 6 (2023)  Heft 3
doi:10.7146/si.v6i3.142906 ...
2022
Dix, Carolin
 GAT2 trifft das International Signwriting Alphabet (ISWA) : Ein neues System für die Transkript ...
Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion :  Konzepte, Probleme, Lösungen
Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022. - S. 103-131
Lieberknecht, Agnes; Dix, Carolin
 Von der Gesprächsforschung in die Praxis und zurück : Bericht über das 68. Treffen des Arbeitsk ...
In: Gesprächsforschung : Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion Bd. 23 (2022) . - S. 330-342
2021
Dix, Carolin
 Die christliche Predigt im 21. Jahrhundert : Multimodale Analyse einer Kommunikativen Gattung
Wiesbaden, Springer VS, 2021. - XIII, 448 S. doi:10.1007/978-3-658-33855-8 ...
(Dissertation, 2020, 
      
    )
2020
Dix, Carolin
 Gott bleibt immer derselbe : Veranschaulichungen in christlichen Predigten zwischen Altem Testa ...
Religiöse Kommunikation und weltanschauliches Wissen : Kommunikative Konstruktionen unabweisbarer Gewissheiten und ihre gesellschaftlichen Wirkungen
Wiesbaden : Springer VS, 2020. - S. 279-298 . -  (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft) 
2019
Dix, Carolin
 Looking into the future of Conversation Analysis : Report on the 5th International Conference o ...
In: Gesprächsforschung : Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion Bd. 20 (2019) . - S. 43-52
http://www.gespraechsforschung-online.de/fileadmin ...
2016
Dix, Carolin
Rezension von:  Deppermann, Arnulf ; Feilke, Helmuth ; Linke, Angelika (Hrsg.):
Sprachliche und kommunikative P ...
In: Gesprächsforschung : Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion Bd. 17 (2016) . - S. 284-296
http://www.gespraechsforschung-online.de/fileadmin ...
 
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Germanistische Linguistik
	                        	
											Dr. Carolin Dix
										
										
										
	                          		
	                          	
	                        
Kompetenzbereich Schreiben und Mündliche Interaktion
Institut für Germanistik
Universität Innsbruck
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
Email: Carolin.Dix@uibk.ac.at
	                        	Telefon: +49 (0)921 / 55-3628
	                        	E-Mail: carolin.dix@uni-bayreuth.de
	                        	
	                        	
	                        	
										
										
	                        
